Am 29.12.24 erklingt in der Stadtkirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Beginn der Aufführung ist 17 Uhr.
Karten sind ab sofort zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes Dippoldiswalde sowie nach den Gottesdiensten erhältlich.
Im Vorverkauf gibt es die Karten für 15€ / ermäßigt 12€.
Auch an der Abendkasse sind Karten zum Preis von 18€ / ermäßigt 15€ erhältlich.
Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Auszubildende, Menschen die Bundesfreiwilligendienst leisten,
Freiwillig Wehrdienstleistende, Empfänger von Sozialhilfe und Schwerbeschädigte.
Herzlich willkommen!
Sie sind auf der Seite der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden Dippoldiswalde, Hennersdorf, Kipsdorf, Reichstädt, Sadisdorf und Schmiedeberg.
Wir grüßen Sie mit der heutigen Losung:
Losung und Lehrtext für Dienstag, 21. Januar 2025:
Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Psalm 119,116
Jesus spricht: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Johannes 5,24
20250115 Neuntes regionale Gospelchorprojekt
Im Frühjahr 2025 findet in Pretzschendorf das neunte regionale Gospelchorprojekt statt.
Wiederum herzlich dazu eingeladen sind alle singbegeisterten jungen und jung gebliebenen Gospelfans und solche, die es werden wollen. Abschluss und Höhepunkt bilden zwei gemeinsam mit Bläsern mehrerer Posaunenchöre, Band und Solisten gestaltete Gospelgottesdienste in Weißenborn und Pretzschendorf.
Anmeldung bis zum 1. März 2025 per Mail (Name, Adresse) an:
Um einen Teil der Projektkosten zu decken, wird eine Teilnehmergebühr von 20,- erhoben; für Teilnehmer ohne eigenes Einkommen entfällt die Teilnehmergebühr. Die Teilnehmergebühr ist bis zum 1. März 2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
- Empfänger: Kassenverwaltung Pirna
- IBAN: DE 11350601901617209027
- BIC: GENODED1DKD
- bei: KD-Bank eG
- Verwendungszweck: Teilnehmergebühr Gospelchorprojekt
Proben
- 1., 8., 15., 29. April, 6., 13. Mai 19:00 - 21:00 im Kulturhaus Pretzschendorf
- 16. Mai 19:00 - 22:00 Kirche Weißenborn
- 17. Mai 15:00 - 17:00 Kirche Weißenborn
Gospelgottesdienst
- 17. Mai 19:00 Kirche Weißenborn
Probe
- 18. Mai 14:00 - 15:30 Kirche Pretzschendorf
Gospelgottesdienst
- 18. Mai 17:00 Kirche Pretzschendorf
Musikalische Leitung: André Engelbrecht
20250112 Hope Allianzgebetswoche 2025
Liebe Gemeinde,
die Allianzgebetswoche steht wieder an. Wir möchten Sie gemeinsam mit den Baptisten in Schmiedeberg begehen. Thema ist dieses Jahr "Miteinander Hoffnung leben".
Wir starten gemeinsam am Sonntag, dem 12. Januar. Es findet kein Gottesdienst in Dippoldiswalde statt. Stattdessen bieten wir Mitfahrgelegenheiten von der Kirche an. Bitte seid bis 9:00 vor dem Haupteingang. So können wir hoffentlich alle zusammen 09:30 in Schmiedeberg im Martin-Luther-King-Haus Gott die Ehre geben.
Gebetsabende finden wie folgt statt:
- Mo, 13.01. 19:15 Dippser Stadtkirche
- Die, 14.01. 19:30 Kirche Oelsa und Kirche Johnsbach
- Mi, 15.01. 19:30 Kirche Oelsa
- Do, 16.01. 19:30 Kirche Oelsa und evangelisches Gemeindehaus Glashütte
- Fr, 17.01. 19:30 Kapelle der Baptistengemeinde Schmiedeberg
Am 19.01. möchten wir gemeinsam den Allianzabschlussgottesdienst begehen. Dazu treffen wir uns 10:15 in der Dippser Stadtkirche. Im Anschluss findet ein Kirchenkaffee statt. Wir Dippser sind für die herzhaften, die Baptisten für die süßen Speisen zuständig. Bringt reichlich mit!
Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Das Gebet in der Gemeinschaft bewirkt viel. Gott ist mitten unter uns, hat er versprochen.
Eine kleine Vorausschau:
Am 26.01. ist die Posaunenmission wieder in Schmiedeberg im Kings. Die letzten Jahre ist der Allianzabschlussgottesdienst mit der Posaunenmission gestaltet worden. Dieses Jahr klappt es leider nicht. Nichts desto trotz möchten wir diesen Gottesdienst wieder gemeinsam feiern. Wer eine Mitfahrgelegenheit nach Schmiedeberg braucht, kann bereits 9:30 vor dem Haupteingang der Kirche sein.
20250111 Konzert Silvermine mit den Schmiedeberger Musikanten
Ein weihnachtliches Konzert zum Hören und Mitsingen.
Der Gospelchor Silvermine tritt zusammen mit den Schmiedeberger Musikanten auf.
20241230 Stellenausschreibung Projektmanager "Göttliche Klänge im Erzgebirge"
Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kreuztanne bei Sayda vergibt für den Zeitraum vom 01.01.2025 - 31.12.2027 für das mit Interreg VI- und sächsischen Landesmitteln geförderte Projekt "Göttliche Klänge im Erzgebirge" die Leistung "Projektmanager (m/w/d)" auf Honorarbasis als externe Dienstleistung.
Die Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2024.
20241226 Jauchzet frohlocket - Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach am 29.12.24, 17 Uhr
20241215 Gottesdienst zum 3. Advent 15.Dez.24
Am 3. Advent laden wir herzlich ein zum Gottesdienst mit unseren Gospelchor Silver Mine.
20241215 Adventsliedersingen in der Kirche Reichstädt
Die Kirche Reichstädt lädt ein zum Adventsliedersingen mit den ,,Weißeritztal Musikanten'' und ,,Die Stimm Reichen''
20241208 Neueröffnung der Kinderspielecke in unserer Kirche
Liebe Familien mit Kindern,
im Gottesdienst am 2. Advent möchten wir unsere mit Liebe neu eingerichtete Kinderspielecke in unserer Kirche einweihen.
Bitte kommt mit Euren Kindern und bringt noch viele andere Kinder mit.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
20241128 Christliche Märtyrer-Ausstellung - verlängert
Wir laden herzlich ein zur Ausstellung am
20. Okt. - 12. Dez. 2024 in Dippoldiswalde
in die ev. Stadtkirche St. Marien und Laurentius.
Eröffnung ist am 20. Okt. um 17 Uhr. Anschließend gibt es eine Führung.
Täglich wird von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet sein.
https://märtyrer.info
Wir zeigen Märtyrer aus dem 20. Jahrhundert:
Frauen und Männer, die ihr Leben gegeben haben
- für die Wahrheit und gegen die Lüge,
- für Gerechtigkeit und gegen Gewalt,
- für Gewissensfreiheit – und
- für den Glauben an Jesus Christus.
20241117 Vortrag mit Klaus Kenneth
Klaus Kenneth, geb. 1945, lebt in Freiburg Schweiz. In seinen Vortrag berichtet er von seinen Leben und seinen Glauben in Bezug auf sein Buch ,,Zwei Millionen Kilometer auf der Suche"